Jod ist ein wirksames Mittel gegen unter anderem Bakterien und Schimmel auf Händen. Heute verwendet man überwiegend
Povidon-Jod (wie zum Beispiel beim desinfizierenden Gel
Miod 10). Bei diesem Wirkstoff ist Jod so eingebunden, dass es nur langsam freigesetzt wird. Dadurch sind diese Desinfektionsmittel
besser verträglich.
Das Mittel ist
schnell wirksam. Untersuchungen zu Folge soll es die Keimzahl in einer Wunde innerhalb von einer Minute von einer Million Keime auf höchstens zehn Keime reduzieren. Durch die rotbraune Eigenfarbe der jodhaltigen Produkte
lässt sich die
Wirksamkeit der Desinfektion
sichtbar kontrollieren. Wenn die bräunliche Eigenfarbe verblasst, wird kein Jod mehr abgegeben. So kann man leicht erkennen, ob noch ausreichend Wirkstoff auf der Wunde vorhanden ist.
Quelle:
www.vitanet.de